Ein herzliches Dankeschön an Hermann Seyser für das Teilen dieser historischen Dokumente.
1991 zum Dokument
Logo, Preise, Sponsoren, Veranstaltungen mit Terminen, Kontakten und Distanzen, Wertungsklassen und Informationen zum Wertungsmodus
Bis heute geblieben ist aus diesem Jahr nur die Veranstaltung aus Bregenz – damals noch der Bregenzer Stadtlauf mit 10km.
Die Preise für die Gesamtsieger „Flug zum New York City-Marathon“ inkl. Startgebühr und Teilnahme am „Rom-Marathon“ konnten sich sehen lassen.
In die Wertung kamen 9 Veranstaltungen ohne Streicher – Mindestteilnahme 3 Bewerbe.
Auch das Punktesystem war damals noch ein Anderes.
1992 zum Dokument
Preise, Veranstaltungen mit Terminen, Kontakten und Distanzen, Wertungsklassen und Informationen zum Wertungsmodus
Leider gibt es im Cup 2025 keine einzige Veranstaltung aus 1992 mehr.
Einer der wohl geschichtsträchtigen Volkslaufcupveranstaltungen war der Landstraßer Bezirkslauf – wir hoffen auf eine Rückkehr nach Wien Landstraße.
Auch 1992 waren die Preise für die Gesamtsieger mit Startplätzen beim Wiener City-Marathon dotiert.
Für den besten Österreicher der Gesamtwertung gab es wieder einen „Flug zum New York City-Marathon“ inkl. Startgebühr.
Die beste Österreicherin gewann 3 Tage Urlaub in Zell am See.
1993 zum Dokument
Ergebnisliste, Logo, Veranstaltungen, Informationen zum Cup Wertungsklassen und Informationen zum Wertungsmodus
Schon damals gehörten die Läufe in Innsbruck, Wien Landstraße und Feldbach zum Volkslaufcup.
Männer 1. Preis: Flug zum New York City-Marathon inkl. Startgebühr
Frauen 1. Preis: 1 Woche Urlaub in Mondsee
Adidas spendete allen Klassensiegern ein Paar Adidas Laufschuhe.
Cupläufer von heute die schon 1993 dabei waren: Seyser Hermann, Melinz Johann und Scharf Josef
Weitere Jahre folgen…